Recycling ist keine Erfindung der Moderne. Bereits im Mittelalter wurden Stoffreste gesammelt, um Papier daraus zu machen. Und auch heute hat die Idee der Weiterverwendung von scheinbar wertlosen Materialien nichts an ihrer Faszination verloren.
Für uns als Teppich-art-Team ist es seit vielen Jahren eine Herausforderung, uns vom Einfallsreichtum von Müllsammlern und Recyclinghandwerkern aus aller Welt inspirieren zu lassen und aus verschiedenen Ausgangsmaterialien Design-Produkte zu schaffen, die ästhetisch und handwerklich zu überzeugen vermögen. Dabei bleiben wir unserem Gestaltungsgrundsatz treu, einer steten Suche nach dem Ursprünglichen und Einfachen.
Unsere neuste Kollektion heisst Mulet, ein Name, der sich an den romanischen Begriff für Scherenschleifer oder Lumpensammler anlehnt. Mulet sind Neuinterpretationen der allgemein bekannten Flickenteppiche.

Mulet Culur

Nutzschicht
Stoffreste vorwiegend aus BaumwolleKette
Recyclingschnur
Mulet Orandsch

Nutzschicht
Stoffreste aus Baumwolle und JutesäckenKette
Recyclingschnur
Mulet Limun

Nutzschicht
Stoffreste aus Baumwolle und JutesäckenKette
Recyclingschnur
Cosecha

Nutzschicht
Jutesäcke und HanfgarnKette
Hanfgarn
Incubo

Nutzschicht
Fahrradschläuche und MilitärwolldeckenKette
Recyclingschnur
Abtreten

Nutzschicht
Militärwollstoff überfärbtKette
Recyclingschnur
Filfil 1

Nutzschicht
Jutesäcke, Flor aus RecyclinggarnKette
Recyclingschnur
Filfil 2

Nutzschicht
Wickelkordel vorwiegend aus Baumwoll-RecyclinggarnenKette
RecyclingschnurJeder Teppich ist ein Unikat und ohne Bordüre von Hand verarbeitet. Die Teppichgrösse ist variabel, je nach Modell beträgt die maximale Webbreite bis 300cm. Die anspruchsvolle handwerkliche Anfertigung kann Massdifferenzen bis 4% mit sich bringen. Ebenfalls können die Webkanten, bedingt durch Materialien und Herstellungsprozess, kleine Unregelmässigkeiten ausweisen.